You are here: Home Fachspezifisches … Philologische Fakultät Romanisches Seminar

Mentoring am Romanischen Seminar

Das Studierendenmentoring am Romanischen Seminar besteht seit 3 Jahren und richtet sich an Studierende in der Studieneingangs- und Studienabschlussphase. Sowohl Lehramtsstudierende als auch Bachelor- und Masterstudierende können teilnehmen. Über 150 Studierende wurden bisher in schwierigen Phasen des Studiums betreut. Über 50 Mentorinnen und Mentoren unterstützten die Studierenden in der Eingewöhnungs- oder Studienabschlussphase.

 

weitere Infos:

 

 

Kontakt:

 

 

 

Termine im Wintersemester 2018/2019

 

Am Montag, dem 29. Oktober 2018, findet die Kick-Off-Veranstaltung des Mentoring Programmes des Romanischen Seminars statt (Infoflyer).

Um eine Anmeldung per mit Angabe des Namens und der Studienfächer wird  gebeten.  

 

Lunch Talks

 

Wie geht es nach dem Bachelor/Master weiter? Ehemalige erzählen von sich und den vielfältigen Möglichkeiten für Romanistinnen und Romanisten im Berufsleben. 

Bringt den Döner oder die Box vom Chinesen mit und tauscht euch aus!

 

Montags, 12-14 (c.t.), Breisacher Tor, Raum 201 

 

  • 05.11. Carolyn Höfchen
    Journalistin, Moderatorin, Redakteurin und Reporterin bei „Arte Journal“ und „Arte Journal Junior“ in Straßburg

  • 12.11. Michael Kaiser
    Theaterpädagoge, Dramaturg, Regisseur und Performer, Künstlerischer Leiter von „Junges Theater“ und „Werkraum“ in Freiburg

  • 19.11. Bernd Finger
    Leiter EU-Angelegenheiten und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW in Stuttgart